Deutschland, ein Land der Formulare: Warum wir dringend weniger Bürokratie brauchen (und mehr Gummibärchen)


Liebe Mitbürger, liebe Leidensgenossen,
haben Sie sich auch schon mal gefragt, warum wir in einem Land leben, in dem man für den Bau eines Gartenhäuschens mehr Anträge ausfüllen muss als für eine Scheidung? Wo man für das Aufstellen eines Verkehrsschildes ("Vorsicht, Igel!") den bürokratischen Aufwand einer Mondlandung betreiben muss? Ja, Sie ahnen es: Wir sind gefangen im Würgegriff der Bürokratie!
Dieses monströse Wesen, genährt von Paragraphen und gesättigt von Stempeln, hat sich in alle Bereiche unseres Lebens eingenistet. Es lauert in den Amtsstuben, versteckt sich in Online-Formularen und grinst uns hämisch aus den Beipackzetteln unserer Medikamente an.
Die Folgen?
 * Existenzängste bei Kleinunternehmern: Bevor der erste Kunde überhaupt einen Fuß über die Türschwelle setzen kann, hat der bürokratische Wahnsinn den armen Selbstständigen schon in den Ruin getrieben.
 * Depressionen bei Häuslebauern: Der Traum vom Eigenheim verwandelt sich in einen albtraumhaften Papierkrieg, der selbst den stärksten Nerven den Garaus macht.
 * Zynismus bei Beamten: Ja, Sie haben richtig gehört! Selbst die Hüter der Bürokratie leiden unter dem bürokratischen Moloch, den sie eigentlich am Leben erhalten sollen.
Was können wir tun?
 * Revolution! (Aber bitte mit den entsprechenden Genehmigungen und in dreifacher Ausfertigung.)
 * Massenauswanderung nach Bürokratie-freien Zonen! (Gibt es die überhaupt?)
 * Mehr Gummibärchen! Zugegeben, das löst nicht das Problem, aber zumindest sorgt es für gute Laune im Kampf gegen die Paragraphenreiter.
In diesem Sinne: Bewahren Sie Ruhe, atmen Sie tief durch und füllen Sie das Formular "Antrag auf vereinfachtes Antragsverfahren" aus. Viel Erfolg!
P.S.: Dieser Blogbeitrag wurde selbstverständlich in dreifacher Ausfertigung bei der zuständigen Behörde eingereicht und mit dem offiziellen "Stempel der Satire" versehen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Alles Super? – Die vergessene Kultwerbung mit Super Ingo

Eine Reminiszenz an James May, Richard Hammond und Jeremy Clarkson

Die Kermadec Inseln: Neuseelands wilder Außenposten