Posts

Posts mit dem Label "#barcamp" werden angezeigt.

Barcamp Dortmund 2016

Bild
Wie kann man etwas mit einem Superlativ beginnen ganz einfach #machen - so würde es wohl der Organisator Achim Hepp sagen. >>Bombastisch<< Ich hatte es ja schon im Podcast erwähnt ich stehe mit offenem Mund da und bin völlig begeistert bis sprachlos. Es ist für mich auf einer Stufe mit Würzburg und Dortmund das absolute Highlight meiner jährlichen Barcamps. Nicht nur das ich als einer von 2 Franken dort aufgelaufen bin, nein es ist um es mal mit den Worten von Torsten Maue zu sagen "du musst woanders Barcamps besuchen, sonst ertrinkst du in deiner Region" auch Interessant wie gehen andere Regionen wie machen die dortigen Teilgeber etwas was sind die Themen die die Leute dort bewegen, dieser Austausch ist einfach wichtig. Hier einige Eindrücke von meinem gestrigen Besuch dort: Leider wollte mein Tablet gestern keine schönen Photos machen, ich hoffe es ist doch einigermaßen sicht bzw. Lesbar Die Sessonplanung Aus den Sessions: ...

Projekt Management Barcamp in Stuttgart

Nach knapp einem Jahr Barcamp Abstinenz stehen dieses Jahr gleich 3 bis 4 auf meinem Zettel. Den Anfang machte am Freitag mein erstes reines Themen Barcamp, das Projektmanagement Barcamp in Stuttgart. Aufgrund des Bahnstreiks war die Anreise etwas kompliziert, doch dazu komm ich in einem eigenen Blogbeitrag noch. Auch meine Abreise war leider viel eher als geplant (ich konnte leider nur 3 Sessions mitmachen), da ich sonst am Samstag nicht auf die andere von mir fest eingeplante Veranstaltung hätte gehen können. Mein besonderer Dank zwecks der Hilfestellung bei der Anreise an @madiko, die mir aufgrund meiner Anreiseproblematik mit Rat zur Seite gestanden ist. Doch zurück zum Barcamp, die fabelhafte Organisation um Eberhard Huber hatte wirklich an alles gedacht, Kaffee, sonstige alkoholfreie Getränke und Speisen im Überfluss, freies WLAN, sowie ein Notzbuch in dem man eigene Notizen festhalten konnte. Nicht zu vergessen das wichtigste interessante Teilgeber die hoch interessante...

Barcamp Nürnberg ein Vergnügen

Heute habe ich wie ja bereits angekündigt das Barcamp Nürnberg besucht, anfangs war ich sehr skeptisch, da es dieses Jahr an einer neuen Örtlichkeit - dem mir bereits lange bekannten Kleecenter stattfindet, im vergleich zu den bisherigen Räumlickeiten war es sehr viel kleiner- ja ich möchte sagen persönlicher. Doch einmal mehr zeigte sich ein Barcamp lebt nicht von den räumlichkeiten sondern von den Teilnehmern- Menschen die ein Barcamp mit Leben füllen. die von mir besuchten Sessions von Andreas Pilz - zum Thema Erstellung eines E-Books, Torsten Maue zum Thema Twitter im Katastrophenschutzeinsatz in Magdeburg und Oliver Gassner zu Google + Einsatzmöglickeiten und technische Features. Haben den Besuch mehr als nur Interessant werden lassen. Leider habe ich die Session von Stefan Peter Roos zu Canvanizer verpasst, ein Thema das mir auch schon länger unter den Nägeln brennt. Wer einmal die Chance bekommt ein Barcamp - egal zu welchem Thema (es gibt auch Medizinische Barcamps, zu Haust...