Erste Hilfe auffrischen: Wann ist der richtige Zeitpunkt?


Ein Erste-Hilfe-Kurs ist nicht nur für den Führerschein wichtig, sondern auch im Alltag unerlässlich. Denn im Notfall können Minuten über Leben und Tod entscheiden. Doch wie oft sollte man seine Kenntnisse auffrischen?
Gesetzliche Vorgaben vs. Empfehlungen
Für den Führerschein ist ein einmaliger Erste-Hilfe-Kurs ausreichend. Es gibt keine gesetzliche Pflicht zur Auffrischung. Anders sieht es bei betrieblichen Ersthelfern aus: Hier schreiben die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen eine zweijährliche Fortbildung vor.
Doch auch wenn es keine Pflicht gibt, empfehlen Experten wie das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und die Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe, die Kenntnisse alle zwei Jahre aufzufrischen.
Warum ist eine regelmäßige Auffrischung sinnvoll?
 * Vergessene Handgriffe: Im Laufe der Zeit vergessen wir vieles, was wir gelernt haben. Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen.
 * Neue Erkenntnisse: Die Medizin entwickelt sich ständig weiter. Was vor Jahren noch als richtig galt, kann heute überholt sein.
 * Sicherheit im Ernstfall: In einer Notsituation ist es wichtig, schnell und richtig zu handeln. Regelmäßige Auffrischungen geben Ihnen die nötige Sicherheit.
Wie kann ich meine Kenntnisse auffrischen?
 * Erste-Hilfe-Kurse: Verschiedene Organisationen wie das DRK, die Johanniter oder die Malteser bieten regelmäßig Kurse an.
 * Online-Kurse: Es gibt auch Online-Angebote, die Ihnen die Grundlagen der Ersten Hilfe vermitteln. Diese ersetzen jedoch keinen praktischen Kurs.
 * Apps und Videos: Apps und Videos können Ihnen helfen, Ihr Wissen aufzufrischen und bestimmte Techniken zu wiederholen.
Fazit:
Obwohl es keine gesetzliche Pflicht zur Auffrischung gibt, ist es sinnvoll, alle zwei Jahre einen Erste-Hilfe-Kurs zu besuchen. So bleiben Sie im Ernstfall handlungsfähig und können im Notfall Leben retten.
Zusätzlicher Tipp: Nutzen Sie die Zeit bis zum nächsten Kurs, um sich immer wieder mit den Grundlagen der Ersten Hilfe auseinanderzusetzen. Lesen Sie beispielsweise Artikel oder schauen Sie sich Videos an. So festigen Sie Ihr Wissen und sind im Notfall bestens vorbereitet.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Alles Super? – Die vergessene Kultwerbung mit Super Ingo

Die Kermadec Inseln: Neuseelands wilder Außenposten

Was wurde aus Texaco Deutschland?