Die Schlagzeuger von OZ - Sven sagt Danke! Teil 15: Max Weinberg - Der "Mighty Max" und die Macht des Drives
Max Weinberg. Der Name steht für  unbändige Energie,  präzisen Drive und  eine  Ausdauer, die  ihm  den  Spitznamen  "Mighty Max"  einbrachte.  Als  langjähriger  Schlagzeuger  der  E Street Band  hat  er  neben  Bruce Springsteen  Rockgeschichte  geschrieben  und  mit  seinem  kraftvollen  Stil  Generationen  von  Drummern  beeinflusst.
Was  Max Weinbergs  Schlagzeugspiel  auszeichnet,  ist  sein  unerschütterlicher  Drive  und  seine  Fähigkeit,  einen  Song  über  Stunden  mit  ungebrochener  Energie  zu  tragen.  Er  ist  ein  Meister  des  Grooves,  der  mit  seiner  Bassdrum  und  seiner  Snare  ein  Fundament  legt,  das  selbst  die  wildesten  Gitarren-Soli  nicht  zum  Einsturz  bringen  kann.  Seine  Fills  sind  kraftvoll  und  präzise,  und  sein  Sound  ist  massiv  und  durchsetzungsfähig.
Man  denke  nur  an  Songs  wie  "Born  to  Run",  "Thunder  Road"  oder  "Born  in  the  U.S.A."  -  Max Weinbergs  Drumming  ist  ein  wesentlicher  Bestandteil  des  energiegeladenen  Sounds  der  E Street Band.  Aber  auch  als  Bandleader  von  Conan O'Briens  Late Night  Band  hat  er  sein  Können  unter  Beweis  gestellt  und  gezeigt,  dass  er  nicht  nur  ein  Rockdrummer  ist,  sondern  auch  in  anderen  Genres  zu  Hause  ist.
Max Weinberg  ist  nicht  nur  ein  großartiger  Schlagzeuger,  sondern  auch  ein  wahrer  "Entertainer",  der  mit  seiner  Bühnenpräsenz  und  seinem  Humor  das  Publikum  begeistern  kann.  In  diesem  fünfzehnten  Teil  meiner  Blogserie  möchte  ich  euch  Max Weinberg  und  sein  kraftvolles  Schlagzeugspiel  näherbringen.  Wir  werden  einige  seiner  besten  Songs  hören,  seinen  Stil  analysieren  und  darüber  sprechen,  was  ihn  zu  einem  der  beständigsten  und  zuverlässigsten  Rockdrummer  aller  Zeiten  gemacht  hat.
Lasst  uns  gemeinsam  in  die  energiegeladene  Welt  von  "Mighty Max"  eintauchen!
 * Welche  Songs  mit  Max Weinberg  sollten  wir  unbedingt  besprechen?
 * Gibt  es  besondere  Aspekte  seines  Spiels  oder  Sounds,  die  euch  interessieren?
 * Sollten  wir  auch  seine  Arbeit  mit  Conan O'Brien  und  anderen  Projekten  beleuchten?
Ich  freue  mich  auf  eure  Anregungen!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen