Die Schlagzeuger von OZ - Sven sagt Danke! Teil 11: Jonathan "Sugarfoot" Moffett - Der funkige Groove-Meister an Michaels Seite
Jonathan "Sugarfoot" Moffett. Der Name steht für funky Grooves, präzise Technik und eine unglaubliche Bühnenpräsenz.  Als langjähriger Schlagzeuger von Michael Jackson hat er  Musikgeschichte geschrieben und  mit  seinem  einzigartigen  Stil Generationen von Drummern  inspiriert.
Seinen Spitznamen "Sugarfoot"  verdankt er  seiner  blitzschnellen  Fußtechnik,  mit  der  er  komplexe  Bassdrum-Patterns  und  atemberaubende  Grooves  zaubert.  Aber  Jonathan Moffett  ist  nicht  nur  ein  technisch  versierter  Schlagzeuger,  sondern  auch  ein  Meister  des  Feelings.  Er  spielt  mit  einer  Leichtigkeit  und  einem  Groove,  die  einfach  ansteckend  sind.
Seine  Zusammenarbeit  mit  Michael Jackson  begann  1979  und  dauerte  über  30  Jahre.  Er  spielte  auf  legendären  Alben  wie  "Thriller",  "Bad"  und  "Dangerous"  und  begleitete  den  King  of  Pop  auf  seinen  Welttourneen.  Dabei  entwickelte  er  einen  unverkennbaren  Stil,  der  perfekt  zu  Jacksons  Musik  passte.
Aber  Jonathan Moffett  ist  nicht  nur  der  "Schlagzeuger  von  Michael Jackson".  Er  hat  auch  mit  anderen  Größen  der  Musikindustrie  zusammengearbeitet,  darunter  Madonna,  Elton John  und  George Michael.
In  diesem  elften  Teil  meiner  Blogserie  möchte  ich  euch  Jonathan  "Sugarfoot"  Moffett  und  sein  faszinierendes  Schlagzeugspiel  näherbringen.  Wir  werden  einige  seiner  besten  Songs  hören,  seine  Technik  analysieren  und  darüber  sprechen,  was  ihn  zu  einem  der  einflussreichsten  Schlagzeuger  unserer  Zeit  gemacht  hat.
Lasst  uns  gemeinsam  in  die  Welt  des  "Sugarfoot"-Grooves  eintauchen!
 * Welche  Songs  mit  Jonathan Moffett  sollten  wir  unbedingt  besprechen?
 * Gibt  es  besondere  Aspekte  seines  Spiels  oder  Sounds,  die  euch  interessieren?
 * Sollten  wir  auch  seine  Arbeit  mit  anderen  Künstlern  beleuchten?
Ich  bin  gespannt  auf  eure  Anregungen!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen