Vom fränkischen Buttenheim in die weite Welt


Ein Name, der untrennbar mit Jeans verbunden ist: Levi Strauss. Doch wer war dieser Mann, dessen Name heute auf Millionen Jeans-Etiketten prangt? Seine Geschichte beginnt in einem kleinen fränkischen Dorf namens Buttenheim.
Die Wurzeln in Buttenheim
 * Loeb Strauss wurde 1829 in Buttenheim, einem Dorf in Oberfranken, als Sohn einer jüdischen Familie geboren.
 * Sein Vater, Hirsch Strauss, war Hausierer und handelte mit Textilien.
 * In Buttenheim verbrachte Loeb seine Kindheit und Jugend in einfachen Verhältnissen.
Der Ruf des Goldes und die Auswanderung
 * Die Mitte des 19. Jahrhunderts war geprägt von Auswanderungswellen nach Amerika, angelockt vom Goldrausch in Kalifornien.
 * Nach dem Tod seines Vaters wanderte Loeb Strauss 1848 im Alter von 19 Jahren mit seiner Mutter und seinen Geschwistern in die USA aus.
 * Zunächst arbeitete er in New York im Textilhandel seiner Brüder.
 * 1853 zog er nach San Francisco
Die Geburtsstunde der Jeans
 * In San Francisco erkannte Strauss das Bedürfnis der Goldgräber nach robuster Arbeitskleidung.
 * Zusammen mit dem Schneider Jacob Davis entwickelte er eine Hose aus strapazierfähigem Denim, die mit Nieten verstärkt war.
 * 1873 erhielten Strauss und Davis das Patent auf die vernietete Arbeitskleidung – die Geburtsstunde der Jeans.
 * Die Blue Jeans wurde zum Klassiker der Arbeitskleidung.
Levi Strauss & Co.: Ein Weltunternehmen entsteht
 * Das Unternehmen Levi Strauss & Co. wuchs schnell und expandierte weltweit.
 * Die Jeans wurde zum Symbol für Freiheit, Abenteuer und den amerikanischen Traum.
 * Levi Strauss starb 1902 in San Francisco als angesehener Geschäftsmann und Philanthrop.
Buttenheim und das Erbe von Levi Strauss
 * Buttenheim ist stolz auf seinen berühmten Sohn und hat ihm ein Museum in seinem Geburtshaus gewidmet.
 * Das Levi Strauss Museum erzählt die Geschichte des Mannes, der die Jeans erfand, und beleuchtet das jüdische Landleben in Franken.
 * Das Museum ist mehrfach international ausgezeichnet.
Fazit
Die Geschichte von Loeb Strauss ist eine beeindruckende Erfolgsgeschichte, die zeigt, wie ein einfacher Mann aus Franken die Welt verändern konnte. Seine Erfindung, die Jeans, ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil der Modewelt.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Held der Steine: Mehr als nur dänische Klemmbausteine

Ein herzliches Dankeschön an einen unbekannten Podcasting-Engel

Alles Super? – Die vergessene Kultwerbung mit Super Ingo