Frontal mit Kienzle und Hauser: Eine Ära des investigativen Journalismus


In den 1990er Jahren erlebte das deutsche Fernsehen eine Sternstunde des investigativen Journalismus. Eine Sendung, die sich besonders hervortat, war "Frontal" mit Ulrich Kienzle und Bodo Hauser.
Ein neues Format für eine neue Zeit
"Frontal" war anders als alles, was man bis dahin im deutschen Fernsehen gesehen hatte. Die beiden Journalisten präsentierten ihre Themen auf eine Art und Weise, die sowohl informativ als auch unterhaltsam war. Sie scheuten sich nicht, auch unbequeme Fragen zu stellen und auch vor mächtigen Leuten nicht zurückzuschrecken.

Kienzle und Hauser: Ein Dreamteam des Journalismus

Kienzle und Hauser waren ein perfektes Team. Kienzle, der ruhige und besonnene, Hauser, der impulsive und leidenschaftliche. Zusammen bildeten sie ein Duo, das sich perfekt ergänzte. Ihre Sendungen waren ein Muss für alle, die sich für Politik und Wirtschaft interessierten.

Legendäre Sendungen

Viele Sendungen von "Frontal" sind bis heute unvergessen. So zum Beispiel die Reportage über den "Fall Liebold", in der Kienzle und Hauser aufdeckten, wie der ehemalige Manager von Karstadt, Rolf Liebold, seine Frau ermordet hatte. Oder die Sendung über den "Fall Barschel", in der sie die Hintergründe des mysteriösen Todes des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Uwe Barschel beleuchteten.

Ein Vorbild für den heutigen Journalismus - wenn sie es nur annehmen würden

"Frontal" war nicht nur eine unterhaltsame Sendung, sondern auch ein Vorbild für den heutigen Journalismus leider findet man kaum Journalisten die dazu in derLagesind. Kienzle und Hauser zeigten, wie man investigativ recherchiert und auch schwierige Themen einem breiten Publikum verständlich macht. Sie zeigten auch, dass Journalismus eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft spielt. Er ist die vierte Gewalt, die die Mächtigen kontrolliert und dafür sorgt, dass gwaltenteilung herrscht.

Fazit

"Frontal" mit Kienzle und Hauser war eine der wichtigsten Sendungen im deutschen Fernsehen. Sie hat den investigativen Journalismus für einige Jahre in Deutschland geprägt.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Held der Steine: Mehr als nur dänische Klemmbausteine

Alles Super? – Die vergessene Kultwerbung mit Super Ingo

Alex E. - Mehr als nur ein Eisenbahnfilmer?