Abheben in Franken: Eine Reise durch die Geschichte der Flughäfen in Nürnberg und Fürth
Die Metropolregion Nürnberg ist heute ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, und dazu gehört natürlich auch der Flughafen. Doch wusstet ihr, dass die Geschichte der Luftfahrt in der Region eng mit der Stadt Fürth verbunden ist und einige interessante Wendungen nahm?
Alles begann in Atzenhof, einem Stadtteil von Fürth. Dort entstand nach dem Ersten Weltkrieg der Flugplatz Fürth-Nürnberg, der 1920 seinen Betrieb aufnahm. Er war einer der ersten zivilen Flughäfen in Deutschland und bediente den wachsenden Bedarf an Personen- und Frachttransporten.
Doch die Geschichte des Flughafens war von Anfang an turbulent. 1928 übernahm die Stadt Nürnberg den Flughafen und benannte ihn in Flughafen Nürnberg-Fürth um. In den 1930er Jahren erlebte der Flughafen einen Aufschwung, doch mit dem Beginn des Zweiten Weltkriegs wurde der zivile Flugverkehr eingestellt.
Nach dem Krieg wurde der Flugplatz in Atzenhof zunächst von den amerikanischen Streitkräften genutzt. Doch schon bald wurde klar, dass ein neuer, größerer Flughafen benötigt wurde. 1955 wurde schließlich der Flughafen Nürnberg-Kraftshof eröffnet, der bis heute als Albrecht Dürer Airport Nürnberg bekannt ist.
Doch damit war die Geschichte der Fürther Flughäfen noch nicht zu Ende. In den 1950er Jahren erlebte der Industrieflughafen Fürth eine kurze Renaissance. Der ehemalige Werksflugplatz der Firma Bachmann, von Blumenthal & Co. KG wurde zu einem internationalen Flughafen ausgebaut und bediente sogar Ziele wie Mallorca und Rom. Doch der Erfolg war nur von kurzer Dauer. 1955 wurde der Flugbetrieb eingestellt, da der neue Flughafen in Nürnberg die Kapazitäten des Fürther Flughafens übertraf.
Heute erinnert nur noch wenig an die glorreiche Vergangenheit der Fürther Flughäfen. Der Flugplatz in Atzenhof ist längst Geschichte, und auf dem Gelände des Industrieflughafens befindet sich heute ein Gewerbegebiet. Doch die Geschichte der Luftfahrt in Fürth und Nürnberg ist ein spannendes Kapitel der Regionalgeschichte und zeigt, wie sich die Region im Laufe der Zeit entwickelt hat.
Habt ihr schon einmal vom Flughafen in Atzenhof oder dem Industrieflughafen in Fürth gehört? Was verbindet ihr mit der Geschichte der Flughäfen in der Region?
Kommentare
Kommentar veröffentlichen