Warum Belgier und Deutsche ihre Flaggen nicht auseinanderhalten können (und es auch nicht sollten)
Liebe Leser,
lasst uns ehrlich sein: Die belgische und die deutsche Flagge sind doch eigentlich dasselbe, oder? Schwarz-gelb (gold) -rot, nur in anderer Reihenfolge.谁 interessiert sich schon für solche Details? Hauptsache, es sieht irgendwie nach Europa aus.
Unsere Nachbarn im Westen sehen das natürlich anders. Die sind stolz auf ihre "Tricolore", die sie seit 1831 haben. Wir Deutschen haben unsere Farben auch schon eine Weile, aber mal ehrlich: Wer weiß schon genau, seit wann? Und warum? War das nicht irgendwas mit Napoleon und Revolution?
Die Belgier sind da genauer. Die wissen, dass ihre Flagge für Einheit, Freiheit und Brüderlichkeit steht. Aha. Und unsere? Vielleicht für Bratwurst, Bier und Autobahn?
Aber genug der Häme. Eigentlich ist es doch ganz lustig, wie oft die Flaggen verwechselt werden. Bei internationalen Sportveranstaltungen wehen dann schon mal die falschen Farben. Oder bei irgendwelchen Staatsbesuchen. Peinlich, aber auch irgendwie sympathisch.
Vielleicht sollten wir uns alle einfach darauf einigen, dass es egal ist, welche Flagge gerade weht. Hauptsache, wir verstehen uns untereinander. Und wenn jemand fragt, ob das die belgische oder die deutsche Flagge ist, dann antworten wir einfach: "Ja, irgendwas davon."
In diesem Sinne: Vive la Belgique, hoch Deutschland! Oder war es andersrum? Egal!
EuerFlaggen-Experte (oder auch nicht)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen