Das miozäne Absenkungsmuster des nordwestlichen Zagros-Vorlandbeckens
Das nordwestliche Zagros-Vorlandbecken ist ein ausgedehntes tektonisches Becken, das sich entlang der nordöstlichen Grenze der Arabischen Platte erstreckt. Das Becken entstand im Miozän, einer geologischen Epoche, die vom vor 23 Millionen bis vor 5,3 Millionen Jahren dauerte. Das Absenkungsmuster des Beckens ist komplex und wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst, darunter die Kollision der Arabischen und Eurasischen Platten, die sich daraus ergebende tektonische Aktivität und die Ablagerung von Sedimenten durch Flüsse und andere Gewässer.
Während des Miozäns erlebte das nordwestliche Zagros-Vorlandbecken eine Phase intensiver Absenkung. Diese Absenkung wurde durch die Kollision der Arabischen und Eurasischen Platten verursacht, die zur Bildung des Zagros-Gebirges führte. Das Gewicht des aufsteigenden Gebirges führte dazu, dass sich die darunterliegende Kruste nach unten bog, wodurch ein Becken entstand.
Das Absenkungsmuster des nordwestlichen Zagros-Vorlandbeckens ist nicht einheitlich. Das Becken ist in eine Reihe von Unterbecken unterteilt, von denen jedes seine eigene Absenkungsgeschichte hat. Die Absenkungsrate variierte auch im Laufe der Zeit und war in einigen Gebieten während des Miozäns höher als in anderen.
Die Sedimente, die sich im nordwestlichen Zagros-Vorlandbecken ablagerten, stammen hauptsächlich aus dem Zagros-Gebirge. Flüsse transportierten große Mengen an Sedimenten in das Becken, wo sie sich in einer Vielzahl von Umgebungen ablagerten, darunter Flüsse, Seen und Sümpfe. Die Sedimente bestehen hauptsächlich aus Sandsteinen, Schluffsteinen und Tonsteinen.
Das miozäne Absenkungsmuster des nordwestlichen Zagros-Vorlandbeckens hat einen wesentlichen Einfluss auf die Erdölvorkommen in der Region. Das Becken enthält bedeutende Erdölreserven, die in den Sedimentgesteinen der miozänen Absenkung gespeichert sind.
Weitere Informationen
Für weitere Informationen über das miozäne Absenkungsmuster des nordwestlichen Zagros-Vorlandbeckens können Sie die folgenden Ressourcen konsultieren:
* Northwestern Zagros Foreland Basin - AAPG Wiki
* Tectonic evolution of the northwestern Zagros Foreland Basin during the Late Cretaceous-Neogene: A case study from the Dezful Embayment (SW Iran)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen