Österreich: Von der Habsburgermonarchie zur modernen Republik*Eine 5-teilige Blog-Serie über die Geschichte Österreichs*
## Teil 1: Die Entstehung der Habsburgermonarchie (bis 1867)
- Die frühen Habsburger und der Aufstieg zur Großmacht
- Das Heilige Römische Reich und Österreichs Rolle
- Die Zeit Maria Theresias und Josephs II.
- Napoleonische Kriege und der Wiener Kongress
- Metternich-Ära und Revolution 1848
- Der Weg zum Ausgleich
## Teil 2: Die Österreichisch-Ungarische Monarchie (1867-1918)
- Der Ausgleich mit Ungarn
- Industrialisierung und gesellschaftlicher Wandel
- Die Wiener Moderne
- Nationalitätenkonflikte
- Der Erste Weltkrieg
- Der Zerfall der Monarchie
## Teil 3: Die Erste Republik und der "Anschluss" (1918-1945)
- Die Gründung der Republik
- Politische und wirtschaftliche Krisen
- Der Bürgerkrieg 1934
- Der Ständestaat
- Der "Anschluss" an Nazi-Deutschland
- Der Zweite Weltkrieg
## Teil 4: Die Zweite Republik (1945-1995)
- Besatzungszeit und Wiederaufbau
- Der Staatsvertrag 1955
- Die Ära Kreisky
- Wirtschaftswunder und Sozialpartnerschaft
- Neutralitätspolitik
- Der Weg in die EU
## Teil 5: Das moderne Österreich (1995 bis heute)
- EU-Mitgliedschaft und Integration
- Politische Entwicklungen
- Wirtschaft und Gesellschaft
- Kultur und Identität
- Internationale Rolle
- Aktuelle Herausforderungen
*Jeder Teil wird durch Zeitzeugenberichte, historische Dokumente und Bildmaterial ergänzt und beleuchtet sowohl die politischen als auch die gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen.*
Kommentare
Kommentar veröffentlichen