Brauchen wir im Alter wirklich weniger Schlaf?
"Mit dem Alter braucht man weniger Schlaf" - diesen Satz hast du bestimmt schon oft gehört. Aber stimmt das überhaupt? Tatsächlich hält sich diese Annahme hartnäckig, doch die Wissenschaft sieht das etwas anders.
Der Schlafbedarf bleibt im Grunde gleich.
Auch wenn sich unser Schlafverhalten im Laufe des Lebens verändert, benötigen die meisten Erwachsenen, unabhängig vom Alter, etwa 7 bis 8 Stunden Schlaf pro Nacht.
Warum schlafen Senioren dann oft weniger?
Dafür gibt es verschiedene Gründe:
* Veränderte Schlafphasen: Im Alter nimmt der Tiefschlaf ab und der Leichtschlaf zu. Dadurch wachen Senioren nachts häufiger auf und schlafen insgesamt unruhiger.
* Körperliche Beschwerden: Viele ältere Menschen leiden unter gesundheitlichen Problemen wie Schmerzen, Inkontinenz oder Atembeschwerden, die den Schlaf stören können.
* Medikamente: Einige Medikamente, die im Alter häufig eingenommen werden, können den Schlaf beeinflussen.
* Weniger Tageslicht: Ältere Menschen verbringen oft weniger Zeit im Freien und sind dadurch weniger dem Tageslicht ausgesetzt. Das kann den Schlaf-Wach-Rhythmus durcheinanderbringen.
* Mangelnde Bewegung: Wer sich tagsüber zu wenig bewegt, schläft nachts oft schlechter.
Was kann man tun, um im Alter besser zu schlafen?
* Regelmäßiger Schlafrhythmus: Gehe jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett und stehe auch zur gleichen Zeit auf, auch am Wochenende.
* Entspannungsrituale: Ein warmes Bad, ein gutes Buch oder beruhigende Musik können helfen, vor dem Schlafengehen zu entspannen.
* Schlafzimmer optimieren: Sorge für eine angenehme Schlafumgebung: dunkel, ruhig und kühl.
* Tageslicht tanken: Verbringe tagsüber so viel Zeit wie möglich im Freien.
* Regelmäßige Bewegung: Treib regelmäßig Sport, aber nicht direkt vor dem Schlafengehen.
* Gesunde Ernährung: Vermeide schweres Essen und Alkohol am Abend.
Fazit:
Auch wenn es so scheint, als bräuchten wir im Alter weniger Schlaf, ist das meist nicht der Fall. Oft sind es andere Faktoren, die den Schlaf beeinträchtigen. Achte auf eine gesunde Lebensweise und sorge für einen guten Schlafrhythmus, dann kannst du auch im Alter erholsam schlafen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen