Die Digitaloma Cell Broadcast ist zurück
Manchmal möchte man wirklich fragen, ob wir wieder in den 1990ern angekommen sind.
Ich kann mich erinnern es war 1999 ich war bei der Bundeswehr und besaß ein Nokia 5110 auf dem ich den Newsticker via Cell Broadcast mitlaufen hab lassen...
Bevor der Opa jetzt aber vom Krieg erzählt kommen wir ins Jahr 2021 zurück, zu Nina, Katwarn, und der DWD Wetterwarnapp.
Alles 3 Apps die ich verwende und dies auch gerne tu. Ich schon ganz viele andere ob aus Unkenntnis, fehlendem Interesse oder was für Gründen auch immer bleibt jedem selbst überlassen.
Sebastian Grüner beschreibt es sehr deutlich in seinem Beitrag für Golem sehr deutlich was da passiert ist,
Digitale Inkompetenz des BBK jetzt amtlich
https://www.golem.de/news/open-data-digitale-inkompetenz-des-bbk-jetzt-amtlich-2108-158955.html
und was man daraus machen könnte für mich bleibt da die Frage warum haben wir das noch nicht möchte man nicht bewegt man sich nicht und warum haben unsere digitalen Assistenten Alexa, Google Home usw noch nicht die passende Anbindung Sebastian Grüner hat es exakt erfasst.
Auch die Bild berichtet über die Inkompetenz an anderer Stelle, und dafür zahlen wir noch sehr viel mehr Geld
nämlich da wo mein Podcast Partner Steve immer von GEZ Stasigebühren spricht:
BILD: Hochwasser: Kritik an öffentlich-rechtlicher Berichterstattung.
https://www.bild.de/politik/
Doch nun zum Thema Achim Sawall erzählt überdas Comeback der Digitaloma Cell Broadcast.
Cell Broadcast soll im Sommer 2022 einsatzbereit sein
https://www.golem.de/news/regierungskreise-cell-broadcast-soll-im-sommer-2022-einsatzbar-sein-2107-158374.html
ich kann es kaum glauben, das das 2021 passiert nie war der #digitalerrückstand passender und er kostete diesmal wirklich Leben...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen