Es kommt wieder Bewegung in die Lokalisationsdienste Marissa Mayer holt Zofari
Der in Deutschland nicht verfügbare Lokalisationsdienst Zofari wurde von Yahoo für einen nicht genannten Betrag gekauft.
Damit versucht Yahoo sich weiter an die Großen Player zu halten. Nachdem Tumblr bereits zum Yahoo Imperium gestoßen ist, will Yahoo weiter mit den Großen Spielen, die Frage ist nur, Zofari ist vom bisherigen mir voliegenden Wissen - ein interessanter - leider in Deutschland nicht verfügbarer Dienst - wie soll das Ding gewinn abwerfen, wenn die jetzt schon nur in den USA verfügbar sind?
Hier bleibt nur zu beobachten ob der Weg den Foursquare am Anfang seiner besten Jahre hatte- hier ebenfalls eingeschlagen wird, oder wie dieser Dienst als Teil der Yahoo Gruppe positioniert wird.
Damit versucht Yahoo sich weiter an die Großen Player zu halten. Nachdem Tumblr bereits zum Yahoo Imperium gestoßen ist, will Yahoo weiter mit den Großen Spielen, die Frage ist nur, Zofari ist vom bisherigen mir voliegenden Wissen - ein interessanter - leider in Deutschland nicht verfügbarer Dienst - wie soll das Ding gewinn abwerfen, wenn die jetzt schon nur in den USA verfügbar sind?
Hier bleibt nur zu beobachten ob der Weg den Foursquare am Anfang seiner besten Jahre hatte- hier ebenfalls eingeschlagen wird, oder wie dieser Dienst als Teil der Yahoo Gruppe positioniert wird.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen