Mobiles Bezahlen
Für jemanden wie mich, der sich viel mit Standortdiensten befasst, ist es nahe zu unausweichlich auch mobile Bezahldienste auf dem Schirm zu haben.
Doch wie ist die aktuelle Lage
Allem Voran gibt es Applepay, die Bezahltochter von Apple, den Nutzern von IPhone und IPad natürlich bestens bekannt.
Für Viele endet dann auch schon das Wissen um dieses Thema
Doch Paypal verwendet mit seiner App und den ansgeschlossenen Läden auch ein ähnliches - wie ich persönlich finde sogar ausgereifteres System in das sogar mittlerweile Goolewallet integriert wurde.
Fast alle Mobiltelefonhersteller haben neben Apple eigene Systeme auf den Markt gebracht, ich nenne hier Samsung, die ihr System allerdings mangels Erfolg wieder eingestellt haben und nun auf den Einsatz von Paypal setzen.
hier zeigt sich gerde in Deutschland ein Paradoxum auf, während Apple mit seinem Paysystem davon marschiert, karpfen die meisten anderen nur auf kleinem Niveau herum, unter anderem wegen Datenschutzbedenken oder ähnlichem, vielleicht liegt es daran, das hier unter den Apple Nutzern besonders viele Technikbegeisterte sind das Mobile-Zeitgeist-Magazin hat sich in seiner Onlineausgabe mit diesem Themenbereich ausführlich beschäftigt.
http://www.mobile-zeitgeist.com/2016/03/02/das-mobile-payment-paradoxon/?utm_source=twitter&utm_medium=evergreen_post_tweeter&utm_campaign=website
http://www.mobile-zeitgeist.com/2016/04/07/bitkom-knapp-ein-drittel-der-deutschen-will-nicht-mit-dem-smartphone-bezahlen/
http://www.mobile-zeitgeist.com/2016/03/18/best-of-mobile-payment-2016-3-startups-brauchen-starke-partnerschaften/?utm_source=twitter&utm_medium=evergreen_post_tweeter&utm_campaign=website
Was auch interessant ist, ist übrigends die Tatsache das die Bankenlandschaft diesen Trend komplett verschlafen hat und mit deren System GIMB auch nach mehr als 10 Jahren eigentlich nicht besprechenswert ist.
Sind wir doch mal gespannt wo das ganze noch hinführt.
Doch wie ist die aktuelle Lage
Allem Voran gibt es Applepay, die Bezahltochter von Apple, den Nutzern von IPhone und IPad natürlich bestens bekannt.
Für Viele endet dann auch schon das Wissen um dieses Thema
Doch Paypal verwendet mit seiner App und den ansgeschlossenen Läden auch ein ähnliches - wie ich persönlich finde sogar ausgereifteres System in das sogar mittlerweile Goolewallet integriert wurde.
Fast alle Mobiltelefonhersteller haben neben Apple eigene Systeme auf den Markt gebracht, ich nenne hier Samsung, die ihr System allerdings mangels Erfolg wieder eingestellt haben und nun auf den Einsatz von Paypal setzen.
hier zeigt sich gerde in Deutschland ein Paradoxum auf, während Apple mit seinem Paysystem davon marschiert, karpfen die meisten anderen nur auf kleinem Niveau herum, unter anderem wegen Datenschutzbedenken oder ähnlichem, vielleicht liegt es daran, das hier unter den Apple Nutzern besonders viele Technikbegeisterte sind das Mobile-Zeitgeist-Magazin hat sich in seiner Onlineausgabe mit diesem Themenbereich ausführlich beschäftigt.
http://www.mobile-zeitgeist.com/2016/03/02/das-mobile-payment-paradoxon/?utm_source=twitter&utm_medium=evergreen_post_tweeter&utm_campaign=website
http://www.mobile-zeitgeist.com/2016/04/07/bitkom-knapp-ein-drittel-der-deutschen-will-nicht-mit-dem-smartphone-bezahlen/
http://www.mobile-zeitgeist.com/2016/03/18/best-of-mobile-payment-2016-3-startups-brauchen-starke-partnerschaften/?utm_source=twitter&utm_medium=evergreen_post_tweeter&utm_campaign=website
Was auch interessant ist, ist übrigends die Tatsache das die Bankenlandschaft diesen Trend komplett verschlafen hat und mit deren System GIMB auch nach mehr als 10 Jahren eigentlich nicht besprechenswert ist.
Sind wir doch mal gespannt wo das ganze noch hinführt.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen