Zensur allenthalben
Das EU Parlament, und einige Staaten
sind der Meinung das das Internet zu frei ist- doch was steckt
wirklich dahinter.
Im EU-Parlament wird derzeit ein
Pornoverbot diskutiert, beobachter wie die Piratenpartei befürchten
dies ist der Erste Schritt zu einer erweiterten Zensur des Internets.
So abwegig ist dieser Gedankengang
garnicht, da viele Parlamentarier nicht wirklich mit den modernen
Techniken was anfangen können.
Durch dieses Unverständnis kommen
natürlich Ängste auf die zu dem Punkt führen das man dieses
Problem wohl über die Möglichkeit der Zensur lösen möchte, eine
Taktik die ja gerade bei deutschen Unionspolitikern gern benutzt wird
um Probleme die diese nicht verstehen zu lösen.
Das dieses das Problem nicht löst,
sondern zu einer weiteren Politikverdrossenheit führt, verstehen
und sehen die Mitglieder dieses Club älterer Herrschaften nicht.
Staatliche Zensur und das Internet
Andere Staaten die der Union hier als
Vorbild dienen können, haben sich wohl mit westlichen Unternehmen
schon drauf geeinigt, geeignete Zensurmaßnahmen zu ergreifen.
Vielleicht können ja einige Unserer
konservativen Politiker hier geeignete Vorbilder finden.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen