Glasfaserausbau in Deutschland... eine unendliche Geschichte
Ich beschäftige mich ja schon seit langem mit dem Thema der digitalen Infrastruktur in Deutschland und in jedem meiner Blogbeiträge äußere ich heere Kritik an dem nahezu Netzmonipolisten und der Bundes. bzw. den Landesregierungen, so auch dieses Mal. Der Bundestag hat nun das Gesetzt zum Ausbau der Glasfasernetze verabschiedet. man könnte nun denken Toll es geht voran, doch nimmt man mal das Gesetz auseinander kommen einem doch starke Zweifel, ob dieses Gesetz wirklich so gut gemacht ist, wie es gedacht ist. Zum einen soll es einen Fairen Markt zwischen den Kommunikationsunternehmen bieten, zum anderen die Ausbauwege definieren. Doch dabei wird lediglich die EU Richtlinie von 2014 umgesetzt, die ich seinerzeit schon für äusserst unzureichend hielt. Auch das Thema Vectoring, eines der aus meiner Sicht größten Hemmnisse des digitalen Ausbaus, kommt erneut auf den Prüfstand, die Bundesnetzagentur plant nun doch Konsulationen, ob den betroffenen Netzanbietern das weiterhilft, wil...